Liebe Melsbacher,
was ist Glück? Wie kommen wir zu unserem Glück? Was macht mich glücklich? Fragen, die sich jeder schon mehrmals im Leben gestellt hat. Haben wir denn je Antworten auf diese Fragen gefunden? Sicherlich nicht direkt und unbewusst. Doch auf dem zweiten Blick hat jeder schon Glück erfahren.
Glück lässt sich in vielen Dingen, Situationen und Zeiten erfahren. Sei es ein Lächeln, was einem beim Spaziergehen vom Gegenüber zugeworfen wird. Sei es das Bauchgefühl, was einem nicht allzu oft täuscht und man in der Sache richtig liegt. Glücksgefühle erfährt man auch, wenn man sich die Dinge erst einmal anhört, anschließend für sich verinnerlicht und dann sein Urteil, seine Konsequenzen zieht. Heutzutage wird vieles nur noch zerredet, anstatt seinem Gegenüber zu zuhören, andere Meinungen zu zulassen.
Glück lässt sich auch in mehr Bereitschaft zum Handeln erkennen. Anpacken, zupacken, Verantwortung übernehmen – es ist nicht immer leicht, doch es kann das Innere glückseliger machen.
Beschweren oder sich über etwas aufregen – das ist immer leicht. Doch dankbar für die Zeit zu sein, in der wir leben dürfen – in Freiheit, in Unabhängigkeit, in einem Teil der Welt in Frieden. Dankbar dafür zu sein, dass wir jeden Tag Essen auf dem Tisch stehen haben und uns keine Gedanken machen müssen, wo wir den nächsten Tropfen Wasser trinken können. Auch dankbar für das Leben in einem Land, in der die Toleranz und die Liebe zu den Menschen immer noch dem Hass überwiegt.
„Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst“, und Du hast das Glück auf Erden gefunden.
Mit diesen Gedanken möchte ich Ihnen und Ihren Familien ein paar ruhige, friedliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen. Bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße Holger Klein
Ihr Ortsbürgermeister Melsbach