Am vergangenen Samstag - einen Tag vor dem 1. Advent - fand wieder einmal der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. bereits zum zweiten Male konnten die Organisatoren viele Besucher auf dem weihnachtlich geschmückten Markt an der Turnhalle/Bürgerhaus begrüßen.
Die Ortsvereine haben wieder viele selbstgemachte Plätzchen, Marmelade, Liköre, Weihnachtsdeko und noch viel mehr hergestellt und zum Kauf angeboten., sodass jeder das eine oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern konnte. Neben den vielen Weihnachtsartikel kam auch der Gaumen auf seine Kosten. Heißer Glühwein - ob rot oder weiß, Kinderpunsch oder doch etwas „kühles“ erfreute so manchen Gast. Dazu gab es frisch gemachte Reibekuchen, Bratwurt und Pommes, sowie selbstgemachte Kuchen und leckere Crepés mit Schokosauce.
Auch weihnachtliche Musik stand im Vordergrund. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Holger Klein feierte der neue generationsübergreifende Chor aus KiTa- und Grundschulkinder, sowie zur Unterstützung die Romeos seine Premiere. Die Bescuher waren alle hellauf begeistert.
Anschließend machte auch der Nikolaus seine Stippvisite. Mit großen Schritten kam er auf dem Weihnachtsmarkt an und brachte den Kindern auch eine süße Überraschung mit.
Doch zuvor mussten die Kinder Geschenke stapeln. Und so machten sich die kleinen und großen Kinder mit viel Eifer daran, einen möglichst hohen Geschenketurm dem Nikolaus zu präsentieren.
Gegen Abend untermalte dann das Posaunen-Quintett „Terra Columbus“ die adventliche Abendstimmung auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt.
„Ein Dorf lädt ein“ - unter diesem Motto laden seit 2011 die Ortsvereine mit Unterstützung der Ortsgemeinde alljährlich auf den Melsbacher Weihnachtsmarkt ein. Und jedes Mal ist es eine schöne Veranstaltung, bei der nicht nur die Gesichter der „kleinen“ Melsbacher ein Lachen überzieht.
Abschließend wünschen alle Ortsvereine allen Besucher und Besucherinnen ein schöne Adventszeit, eine ruhiges und friedliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr.